Natürliches Meerwasser hat einen Magnesiumgehalt von durchschnittlich 1.280–1.300 mg/l. Messen Sie zunächst die Magnesiumkonzentration Ihres Aquarienwassers und schätzen Sie das Wasservolumen Ihres Beckens unter Berücksichtigung der Dekoration (Steine u. a.) ab.
Pulver
Die Zugabe von einem Messlöffel Tropic Marin® Bio- Magnesium hebt den Magnesiumgehalt um ca. 10 mg/l je 100 l Wasser an.
Empfohlene Maximaldosis: 2 Messlöffel auf 100 Liter Aquarienwasser pro Tag.
Zur Anwendung den Dosierlöffel mit Tropic Marin® Bio-Magnesium gestrichen füllen (Abstreifer verwenden). Den Inhalt des Messlöffels gut verteilt unter Rühren auf die Wasseroberfläche streuen. Achten Sie hierbei darauf, dass keine größeren ungelösten Tropic Marin® Bio-Magnesium-Kristalle direkt mit den Korallen in Berührung kommen. Zur Vermeidung einer Trübung des Wassers geben Sie den jeweils nächsten Löffel erst zu, wenn der vorhergehende gelöst ist.
Flüssigkeit
Die Zugabe von 50 ml Tropic Marin® Bio-Magnesium Liquid je 100 l hebt den Magnesiumgehalt um 25 mg/l an.
Empfohlene Maximaldosis: 50 ml auf 100 l Aquarienwasser pro Tag.
Tropic Marin® Bio-Magnesium Liquid kann manuell oder per Dosierpumpe dem Aquarienwasser zugegeben werden.
Zum Wiederauffüllen der Flasche können 450 g Tropic Marin® Bio-Magnesium in kristalliner Form mit Umkehrosmosewasser zu 1 l Lösung aufgefüllt werden.
Konzentrationen von über 1.600 mg/l Magnesium solltenvermieden werden, da verschiedene Organismen u. U. negativ auf extrem hohe Magnesiumgehalte reagieren könnten.
Mit der Zeit kann die Dichte des Wassers leicht ansteigen. Bitte überprüfen Sie die Dichte deshalb regelmäßig. Neben der Magnesiumkonzentration sollte auch der Calciumgehalt beobachtet werden. Dazu sind der Tropic Marin® Calcium/Magnesium-Combitest Professional sowie das Tropic Marin® Carbo-Calcium als ideale Calciumquelle bestens geeignet.