Söll® TeichschlammEntferner
"Zuschauen statt Schlamm saugen"
Menge: 1 kg - Reichweite 20.000 Liter
Kurzbeschreibung:
· Doppelt wirksam mit Klarwasserbakterien und Aktiv Sauerstoff – und das bis zu 8 Wochen lang!
· Verringert deutlich und nachhaltig organische Schlammablagerungen
· Gegen Fäulnis und Schadgasbildung
· Bindet Phosphor und beugt so Algenblüten vor
· Baut i. d. R. so viel Schlamm ab, wie in einem Jahr durchschnittlich an Schlamm entsteht
Wirkung:
In jedem Teich bildet sich mit der Zeit z. B. durch Laub, abgestorbene Mikroorganismen, Futterreste und Fischausscheidungen Teichschlamm. Die Rückstände können zu Fäulnisprozessen führen und das Wasser kann sich trüben und unangenehm riechen. Mit dem Söll TeichschlammEntferner befreien Sie Ihren Gartenteich von Schlamm und Ablagerungen – ganz einfach ohne Schlammsauger!
Teichschlamm besteht zu 80% aus organischen Materialien und nur zu 20% aus anorganischen Stoffen.
Vom Volumen her machen die organischen Stoffe sogar noch mehr aus, denn sie speichern Wasser wie ein Schwamm, so dass der wirklich größte Volumenanteil von Teichschlamm und Sedimenten aus eben diesen organischen Verbindungen besteht. Teichschlamm kann von Bakterien unter Sauerstoffverbrauch abgebaut werden. In einem normalen Sediment ist aber für den Abbau nur in den obersten Millimetern genügend Sauerstoff vorhanden, weiter unten wird der Teichschlamm zunehmend sauerstoffärmer. TeichschlammEntferner bringt Aktivsauerstoff zusammen mit Spezialbakterien in die sauerstoffarmen Zonen des Schlamms und sorgt so für den Abbau der organischen Anteile.
Söll TeichschlammEntferner besteht aus zwei Komponenten:
1. Komponente (A) rein mineralisch:
· Abbau von organischem Teichschlamm.
· Durch unsere patentierte Mineralienkombination wird die Sedimentschicht aktiv oxidiert und somit abgebaut.
· Schwermetalle und andere fischgefährliche Stoffe sowie Phosphat - die Nahrungsgrundlage für Algen - werden gebunden.
· Das Resultat ist ein sichtbarer Abbau der Schlammschicht und eine effektive Vorbeugung gegen Algenblüten.
· Faulige Gerüche werden sofort neutralisiert.
2. Komponente (B) rein biologisch:
· Bakterien sorgen für klares Wasser.
· Die hochaktiven Mikroorganismen beginnen umgehend mit dem Abbau von Schlamm, abgestorbenen Algen, Pflanzenresten, Laub und Fischgiften.
· Sie sorgen somit für klares, gesundes Teichwasser.
Dosierempfehlung:
45 g vom Doseninhalt „Komponente A“ (Dose) und 5 g vom Inhalt eines Beutels (Komponente B) reicht für 1.000 Liter Teichwasser (beiliegender Messlöffel fasst 10 g). Bei besonders starken Schlammablagerungen empfehlen wir die doppelte Dosis.
Tipp: Beide Komponenten mit Wasser vormischen, gut verrühren und mit Hilfe einer Gießkanne über den Teich verteilen.