HAPPYKOI®
GH Plus+ (in Granulatform)
Der sichere Weg zur Erhöhung der Gesamthärte.
Inhalt: 2,5 kg (Eimer)
Produktinfo:
- Stabilisiert die Gesamthärte des Teiches
- Fördert die Funktion aller biologischen Abläufe und Prozesse im Teich
- Sorgt für einen stabilen pH-Wert
- Beugt einem pH-Sturz vor
- Fördert den Abbau von Ammoniak und Nitrit
- 1 kg GH+ erhöht in 48.000 Liter Wasser die °dGH um 1 GH-Wert GH Plus - der sichere Weg zur schonenden Erhöhung der Gesamthärte Ihrer Teichanlage Der Gesamthärtegrad in Gartenteichen ist für biologische Abläufe ein wichtiges Kriterium. Die Gesamthärte (GH) sollte regelmäßig kontrolliert werden, da biologische Prozesse im Teich die Härte fortwährend absenken (verbrauchen). Mit HAPPYKOI® GH Plus erhöhen sie schnell den Gesamthärtewert (GH-Wert) Ihres Teiches. Für ein stabiles Teichniveau, ein gutes Pflanzenwachstum sowie gesunde Fische, ist es äußerst wichtig, die Wasserhärte (GH-Wert) auf Niveau zu halten. Anwendungsbereiche: • Wenn die Gesamthärte (GH) niedriger ist als die Karbonathärte (KH) • Erhöht den Calciumwert im Teich • Sichere Erhöhung der Gesamthärte bis zu dem angestrebten Niveau • Stabilisierung des pH-Wertes und Vorbeugung eines gefährlichen pH-Wert Sturzes • Abbau gefährlicher Stickstoffverbindungen (Ammoniak und Nitrat) Anwendung & Dosierung: Achtung! Bevor Sie GH Plus verwenden, testen Sie immer erst den bestehenden Gesamthärtegrad! Liegt die Gesamthärte unter 8 °dGH, fügen Sie ca. 50 g GH Plus je 1.000 Liter wöchentlich hinzu. Die benötigte Menge an Granulat in einen Eimer oder in eine Gießkanne geben, mit Wasser lösen und dann gleichmäßig auf der Teichoberfläche verteilen. Reichweite: 1kg GH Plus entspricht ca. 48.000 Härteliter 1kg GH Plus erhöht in 48.000l Wasser die °dGH um ca. 1. 1kg GH Plus erhöht in 24.000l Wasser die °dGH um ca. 2. 1kg GH Plus erhöht in 12.000l Wasser die °dGH um ca. 4. Besondere Hinweise: • GH Plus nicht in Kombination mit Medikamenten oder KH Plus anwenden • GH Plus nur anwenden, wenn der Ammoniak-Wert Ihres Teiches unter 0,1 mg liegt • Berührungen des Granulats mit der Haut und mit den Augen vermeiden • Bei Besatz von Koi, den GH-Wert nicht mehr als 1 °dGH pro Tag erhöhen.
Dieser Wert, gemessen in °dGH (deutsche Gesamthärte), sollte 8 °dGH nicht unterschreiten, wobei Werte zwischen 11 und 13 °dGH für gut funktionierende Teichanlagen optimal sind
und ca. 1/3 über dem Wert der Karbonathärte (KH) liegen sollten.
Erreicht das Teichwasser den gewünschten Wert zwischen 11 und 13 °dGH, können Sie das Teichwasser dann noch wöchentlich mit ca 10-15 g pro 1.000 Liter anreichern.
Diese Maßnahme stabilisiert den Wert und vermeidet zu große Schwankungen des °dGHs.
EAN: | Nicht zutreffend |
Versandgewicht: | 2,99 Kg |
Artikelgewicht: | 2,50 Kg |
Inhalt: | 2,50 kg |