DENNERLE
NANO MULMSAUGER - Aquariengröße 10 bis 40 Liter
Für Klein-Aquarien bis 30 cm Höhe.
- mit integrierter Pumpe für einfaches Ansaugen -
- inklusive Durchflussbegrenzer und Schlauchhalter –
- Mit schlankem Ansaugrohr, ideal für bepflanzte Aquarien -
Mulm besteht zum größten Teil aus den schwer abbaubaren Resten von Abfallstoffen, die im Aquarium anfallen.
Typische Abfallstoffe im Aquarium sind die Exkremente der Fische, Futterreste und abgestorbene Blätter.
Dabei fallen nicht alle Abfallstoffe, z. B. Fischkot, direkt auf den Boden und bilden den Mulm, sondern sie werden
zunächst relativ schnell im Wasser gelöst. Diese im Wasser gelösten organischen Stoffe werden nun von Bakterien
im Filter und im Aquarium abgebaut. Erst die Überreste dieser Abbauprozesse sammeln sich als sichtbarer Mulm an.
Mulm (auch als Detrit bezeichnet) ist also eine Mischung aus Abfallstoffen und den Überresten der biologischen Abbauprozesse
im Aquarium. Erkennbar als ein brauner (flockig-luftig) Belag auf dem Bodengrund eines Aquariums.
Ein Mulmsauger funktioniert mit Unterdruck:
- das Wasser kurz ansaugen und Mulm und Aquarienwasser gemeinsam in einen Eimer fließen lassen
- mit der Mulmglocke (Ansaugrohr) durch den Aquarienboden stochern
- so werden die Abfälle entfernt
- einfaches Ansaugen dank integrierter Pumpe
Gebrauchsanleitung vor Inbetriebnahme des Geräts bitte unbedingt aufmerksam und vollständig durchlesen. Gut aufbewahren.